Der Magische Realismus ist eine Kunstrichtung - auch in der Malerei - die sich an Alltagsrealitäten orientiert, über diese aber hinaus weist. Denn auch die Magie kann als eine Realität begriffen werden. Der Maler erzeugt unbewußt in seiner Darstellung der sichtbaren Alltagsrealität eine Atmosphäre, eine Stimmung, die auf etwas Bedrohliches, Unheimliches oder Geheimnisvolles hinweist. Für ihn ist das Reale allein nicht genug!
Abgrenzung vom Surrealismus und vom Phantastischen Realismus
Im Surrealismus und im Phantastischen Realismus werden die Dinge oft zwar gegenständlich, realistisch mit Licht, Schatten und Oberflächenbeschaffenheit dargestellt, doch der Kontext ist irreal. Die Landschaft oder das Stillleben sind Bühne für ein irreales Geschehen wie bei Salvador Dali. Im Magischen Realismus kommt meistens nichts Irreales vor, doch die Stimmung im Bild weist auf etwas Irreales, etwas Unwirkliches hin.
Hanno Karlhuber
Jänner 2021
Essay: Magischer Realismus in der Malerei
Abgrenzung zum Surrealismus und Phantastischen Realismus
Der magische Realismus ist eine Kunstrichtung auch in der Malerei die sich an Alltagsrealitäten orientiert, über diese aber hinaus weist. denn auch die Magie kann als eine Realität begriffen werden. .....
[Weiter]
In der Ausgabe 2020 3/4 der Zeitschrift "BravDa" erschien "Mein Weg zum Magischen Realismus".
Aus dem Inhalt:
«Magischer Realismus» in der Malerei des 20. Jahrhunderts (Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires ... Art / Série 28: Histoire de l'art, Band 197) (Deutsch) Broschiert – 1. Mai 1994
von Andreas Fluck (Autor)
Diese Seite weiterempfehlen: